Wenn die Tage kürzer werden, die Luft nach Herbst duftet und die ersten Laternen in den Fenstern leuchten, dann ist klar: Sankt Martin steht vor der Tür!
Auch in diesem Jahr zieht wieder ein bunter Laternenzug durch Schicksbaum, begleitet von fröhlichem Gesang, warmem Licht und dem Gefühl von Gemeinschaft, das diesen Abend so besonders macht.
Am Samstag, den 15. November 2025, laden wir euch herzlich ein, gemeinsam mit der GGS Krähenfeld Grundschule durch unseren Stadtteil zu ziehen und das Martinsfest zu feiern.
📍 Treffpunkt & Ablauf
- Treffpunkt: GGS Krähenfeld Grundschule
- Start: 17:30 Uhr
- Martinsfeuer: am Grünstreifen an der städtischen Kita „Kempschen Weg“

- Ausgabe der Martinstüten:
- für Schulkinder im Jugendzentrum
- für alle anderen Kinder an der Kita
- bis 20:00 Uhr
🎁 Martinstüte
Auch in diesem Jahr gibt es wieder unsere beliebten Martinstüten – sie können für 7,50 € (Spende) erworben werden. Wir freuen uns natürlich, wenn ihr aufrundet, denn mit jedem Beitrag unterstützt ihr das Martinsfest und helft dabei, diese schöne Tradition in Schicksbaum lebendig zu halten.
🚪 Haussammlungen
Unsere Sammlerinnen und Sammler sind im Zeitraum vom 29. September bis 2. November 2025 in Schicksbaum unterwegs.
Werft also bitte ein offenes Ohr (und vielleicht auch ein paar liebe Worte 😉), wenn sie an eurer Tür klingeln – jede Spende trägt dazu bei, dass wir ein schönes Fest auf die Beine stellen können.
Wenn Sie noch eine Tüte erwerben möchten nach diesem Zeitpunkt, wenden SIe sich gern direkt per Social-Media oder Telefon an uns.
🤝 Helferinnen & Helfer gesucht!
Damit der Martinszug auch in diesem Jahr sicher, stimmungsvoll und reibungslos abläuft, freuen wir uns über jede helfende Hand.
Wer mitmachen möchte, kann sich gern direkt beim Bürgerverein Schicksbaum melden – sei es beim Auf- oder Abbau, an den Martinstüten-Stationen oder beim Martinsfeuer.
Gemeinsam schaffen wir wieder einen unvergesslichen Abend für Groß und Klein!
Lasst uns zusammen die Laternen leuchten, die Lieder erklingen und den Gedanken des Teilens und Füreinanders weitertragen – so wie es Sankt Martin vorgemacht hat. ✨
Wir freuen uns auf euch!